Günter O. Eser

deutscher Wirtschaftsmanager; Generaldirektor der International Air Transport Association (IATA) 1985-1992; Mgl. des Vorstandes der Deutschen Lufthansa

* 10. September 1927 Bad Godesberg

† 22. Oktober 2007 Nyon

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2008

vom 4. März 2008 (cs)

Herkunft

Günter O. Eser wurde am 10. Sept. 1927 in Bad Godesberg geboren.

Ausbildung

E., der als Jugendlicher Amateurboxer war, studierte Volkswirtschaftslehre in Bonn und erwarb das Diplom. Danach war er zwei Jahre lang beruflich als Prüfer in der Bundesfinanzverwaltung tätig. An der Akademischen Bundesfinanzschule in Siegburg legte er schließlich noch das Devisenprüferexamen ab.

Wirken

Im März 1955 trat E. in die kaufmännische Direktion der Lufthansa-Verwaltung in Köln ein. Er arbeitete dort innerhalb der Verkaufsorganisation und wirkte an der weltweiten Ausrichtung mit. So baute er ab Anfang 1957 als Leiter die Lufthansa-Niederlassung in Teheran aus. 1960 wurde er Bezirksverkaufsleiter in München. 1961-1968 war E. danach Verkaufsleiter für Deutschland. Damals profitierte die Lufthansa von der zunehmenden Popularisierung des Luftverkehrs aufgrund des Einsatzes von Jets anstatt Propeller-Maschinen. Zudem leitete E. die deutschen Repräsentanzen des Board of Airline Representatives (BARIG) und des Agency Investigation Board (Prüf- und Kontrollstelle für die Zulassung von Airline-Agenturen im Gefüge der Internationalen Lufttransport-Vereinigung, IATA).

Von Mai 1968 bis 1978 stand E. ...